Super Idee 😄 - das ergibt einen Meta-Blogpost, der gleichzeitig ehrlich und witzig ist. Hier ein Vorschlag für deinen Artikel:
3.1 KI und Coding - eine Symbiose?
09.08.2025
Ich schreibe gerade diesen Artikel über „KI und Coden“. Fun Fact: Er wird selbst von einer KI geschrieben. Klingt erstmal nach einem paradoxen Witz, ist aber ernst gemeint. Denn genau so funktioniert gerade meine Website: der komplette technische Teil – von Code über Strukturen bis hin zu kleinen Helferfunktionen – kommt von einer KI.
Und trotzdem: Die Ideen, das Konzept und die Abnahme liegen ganz bei mir. Ich definiere, was ich will, und ich entscheide, wann der Code wirklich „perfekt“ ist.
Was KI beim Coden bringt
• Tempo: Aufgaben, für die man früher stundenlang Doku lesen musste, sind in Minuten erledigt.
• Fehlerfreiheit (theoretisch): KI kennt die Standards, gängige Patterns und Syntax, wodurch weniger banale Tippfehler passieren.
• Brainstorming: Oft reicht schon eine grobe Idee, und die KI liefert Vorschläge, die man sonst vielleicht nie in Betracht gezogen hätte.
Was KI beim Coden (noch) nicht kann
• Vision ersetzen: KI kann Code schreiben – aber nicht wissen, warum er geschrieben wird.
• Geschmack treffen: Ob ein Button „genug Abstand“ hat oder das Layout „schön“ ist, entscheide immer noch ich.
• Verantwortung tragen: Am Ende gehört die Verantwortung für Funktionalität, Sicherheit und Sinn immer mir, nicht der KI.
Meine Arbeitsweise
Für meine Website (inkl. diesem Blog) sieht das so aus:
1. Ich habe die Ideen.
2. Ich sage der KI, wie ich es haben will.
3. Sie schreibt den Code.
4. Ich prüfe, ändere, verwerfe oder segne ab.
Das ist fast wie ein Teamwork: Die KI ist der fleißige Techniker, ich bin der Architekt.
Fazit
„KI und Coden“ ist keine Konkurrenz, sondern ein Zusammenspiel. Die KI kann Code generieren, testen, umbauen – aber die kreative Kontrolle bleibt beim Menschen. Und vielleicht ist das sogar das Beste: Ich spare mir stundenlange Arbeit an der Syntax und kann mich voll auf das konzentrieren, was wirklich zählt – Ideen und Konzepte. Dass dieser Blogpost selbst von einer KI geschrieben wurde, macht ihn übrigens noch ein bisschen ironischer.
👉 Soll ich dir den Artikel auch gleich in ein hübsches HTML-Bloglayout verpacken, sodass du ihn sofort in deinem Portal einbauen kannst?